Reduce, Reuse or Recycle!
Manchmal ist ein Fahrrad leider nicht mehr als ganzes zu retten. Der Rahmen ist gebrochen, der Lenker verbogen oder die Räder hinüber. Doch fast immer sind einige Teile noch zu gebrauchen oder können anderweitig verwendet werden.
In diesem Blogeintrag möchten wir euch ein paar Ideen geben, was aus einem kaputten Fahrrad noch alles werden kann.
Bike-Hocker
Unsere Bike-Hocker bestehen aus dem hinteren Teil des Fahrrades. Die Sitzstrebe, die Kettenstrebe und das Sitzrohr bilden dabei die Stützen des etwas ungewöhnlichen Hockers. Die Sattelstütze sowie der Sattel bilden die Sitzfläche und das ehemalige Innenlager für die Pedale dienen dem Hocker als stabile Auflagefläche.
Der hier gezeigte Bike-Hocker entstand aus einem alten Damenrad bei dem leider der vordere Rahmen gebrochen ist. Durch das Upcyclen bekommt zumindest ein Teil des Rades ein zweites Leben.
Die Hocker findet ihr auch in unserem Shop unter dem Reiter “Unikate“. Da wir die Hocker nur bauen können, wenn wir wirklich kaputte Fahrräder haben, ist immer nur eine sehr begrenzte Zahl verfügbar. Schreibt mir gerne eine Mail oder meldet euch telefonisch, wenn Sie an einem Unikat Interesse haben, teilweise haben wir die Produkte auf Lager aber nicht online gestellt.
Fahrradreifen-Stuhl
Eine weitere Möglichkeit, alte Fahrradteile in eine Sitzgelegenheit zu verwandeln, zeigen unsere mit alten Fahrradreifen bespannten Stühle. Die alten und abgefahrenen Trackingfahrrad Reifen wurden aufgeschnitten und gründlich gewaschen um anschließend auf einen Stuhl gespannt zu werden. Die etwas elastischen Gummireifen sorgen für eine angenehme Sitzposition und Haltung. Beim bespannen ist es wichtig, die Reifen nicht zu lasch zu spannen, da sie sonst später beim sitzen zu stark durchhängen.
Helm-Pflanzampeln
Ihr habt einen alten und ausrangierten Helm und wisst nicht wohin damit? Wie wäre es ihn in ein praktisches Pflanzgefäß umzuwandeln? Einfach den Helm mit Erde füllen, bepflanzen und aufhängen. Wenn ihr einen Helm habt, dessen Lüftungsschlitze zu groß sind könnt ihr den Innenbereich mit einem einfachen Pflanzvließ auskleiden um zu verhindern, dass die Erde durch die Schlitze rutscht. Der Helm kann dann beliebig gestaltet werden.
Cycle on!