Das Greenbay Cycles Logo als Nachhaltigkeitszertifikat in unserem Shop
Fahrradfahren ist Nachhaltig. Es schont die Umwelt, ist weder laut, noch stinkt es und außerdem hält es Körper und Geist fit.
Dieses oder ein ähnliches Image hat Fahrradfahren in unserer heutigen Gesellschaft. Das Fahrrad soll einen großen Beitrag zum erreichen der CO2 Ziele leisten und die allgemeine Infrastruktur für Fahrräder soll ausgebaut werden. Kurzum ein wahrer Game-Changer im Kampf gegen die Erderwärmung.
Es gibt unserer Meinung nach aber ein kleines Problem.
Die Zahl der in Deutschland produzierten Fahrräder nimmt (mit Ausnahme im Jahr 2020) seit Jahren stetig ab, während der Fahrradbestand deutschlandweit erfreulicherweise weiter zunimmt. Der steigende Bedarf wird dabei mit Importen gedeckt was wiederum dazu führt, dass neu produzierte Fahrräder über weite Strecken transportiert werden müssen. Und das obwohl bei einem landesweiten Bestand von 79,1 Millionen Fahrrädern sowieso schon fast jeder ein Fahrrad besitzen müsste.
Ist es wirklich nachhaltig, Räder die unter möglicherweise eher unschönen Arbeitsbedingungen produziert werden über 8000km nach Deutschland zu transportieren? Eine Antwort auf diese Frage kann man sich wohl sparen.
Sehen wir der Wahrheit ins Auge. Mit den derzeitig gegebenen Umständen im Fahrrad Konsum bzw. unserem Konsumverhalten generell werden wir die Welt wohl leider nicht retten.
Und versteht mich nicht falsch.
Natürlich ist es immer besser, sich in den Sattel zu schwingen und mit dem Fahrrad zur Arbeit, oder in den Urlaub zu fahren. Schließlich sind wir in unserem Ursprung ja ein Fahrradgeschäft und freuen uns über jeden Radfahrer. Wir bei Greenbay Cycles wollen das gute Image der Fahrradbranche aber auch wirklich umzusetzen. Daher haben wir kurzerhand unser Logo als Shop internes Qualitätszeichen für Nachhaltigkeit umfunktioniert.
Wir sind der festen Überzeugung, dass ein Fahrrad über Jahrzehnte gefahren werden sollte und im laufe seines Lebens durchaus öfter seinen Besitzer wechseln darf. Unsere Leidenschaft ist es seit mittlerweile 23 Jahren, gebrauchten und vergessenen Fahrrädern eine neue Chance zu geben. In unserem kleinen Fahrradgeschäft in Hameln repariert Sven mit viel Liebe und Sorgfalt eure Fahrräder und bringt sie wieder in Topform. Außerdem verkaufen wir auch eine Auswahl neuer Räder “Made in Germany” damit kein Wunsch offen bleiben muss.
In unserem Online Shop achten wir sehr darauf, hochwertige und nachhaltig produzierte Produkte zu verkaufen, mit denen ihr viele Jahre eine Freude habt. Unsere Greenbay Trikots sind beispielsweise aus recycelten PET Fasern produziert, unsere Kartons für den Versand sind second Hand Kartons oder bestehen, wenn wir mal neue Kartons benötigen, aus Graspapier. Diese Kartons verursachen bei der Produktion ca. 90% weniger CO2 und können genauso wie normales Papier recycelt werden. Wenn ihr mehr über Graspapier erfahren möchtet, schaut euch gerne den Artikel von Ecoon dazu an https://ecoon.de/graspapier-nachhaltige-verpackung/
Als Versandpartner haben wir DHL gewählt, welche mittlerweile über eine ansehnliche Flotte von Elektroautos verfügen und diese in Zukunft noch deutlich ausbauen wird. Außerdem bietet DHL den "GoGreen” Service, den wir selbstverständlich für den Transport nutzen.
Wir hoffen, dass wir mit unserem Online Shop einen Schritt in die richtige Richtung gehen können und euch von den Produkten überzeugen können. Wir sind der festen Überzeugung, dass es möglich ist, den Umweltschutz mit unserem modernen und komfortablen Leben in Einklang zu bringen.
In diesem Sinne: Ride on!